Do or Die! Squid Game, K-Drama, Netflix und die Gesellschaft des Spektakels
Die erfolgreichen K-Drama-Serien "Squid Game" und "Hellbound" kokettieren mit Kapitalismuskritik, sind aber selbst hochprofitable Spektakel.
Die erfolgreichen K-Drama-Serien "Squid Game" und "Hellbound" kokettieren mit Kapitalismuskritik, sind aber selbst hochprofitable Spektakel.
Was ich dieses Jahr gehört, gesehen, gelesen, geschmeckt und gefühlt habe zum Ende des Jahres (un)sortiert und (un)geordnet.
Serien-Kritik Oktober/November: Damengambit (Netflix), The Good Lord Bird (Sky), The Third Day (Sky/HBO), Vienna Blood (ZDF).
Serien-Kritik September: Raised By Wolves (TNT), Away (Netflix), Mrs. America (FOX), Oktoberfest 1900 (ARD), Das letzte Wort (Netflix).
Serien-Kritik August: Devs (Sky/FOX), Biohackers (Netflix), Lovecraft Country (Sky/HBO).
Serien-Kritik Juli: Sløborn (ZDF), Kontaktlos (ARD), Normal People (Amazon), Die zwölf Geschworenen (Netflix), Stateless (Netflix).
Serien-Kritik Juni: The Great (Starzplay/Amazon), Jeffrey Epstein: Stinkreich (Netflix), El Presidente (Amazon), Das Grab im Wald (Netflix).
Serien-Kritik Mai: Little Fires Everywhere (Amazon), Space Force (Netflix) Upload (Amazon), Snowpiercer (Netflix), Der Beischläfer (Amazon).
Das Corona-Virus macht es möglich: Der Fußball ist in Quarantäne, die Bundesliga als große Big Brother-Show zurück. Eine 11er-Abrechnung.
Serien-Kritik April: The Last Dance (Netflix/ESPN), Maria Theresia (ARTE), Run (Sky/HBO) und Home Before Dark (Apple TV+).
Die Serie "Tales from the Loop" stellt uns vor Rätsel. Damit erzählt sie von Wahrheit, Wissenschaft und existenziellen Krisen.
Serien-Kritik März: Kalifat (Netflix), ZeroZeroZero (Sky), Unorthodox (Netflix), Freud (Netflix) und Unterleuten (ZDF).
Serien-Kritik Februar: The New Pope (Sky), Hunters (Amazon), Work In Progress (Sky), Ich schweige für dich (Netflix) und Dunkelstadt (ZDF).
Serien-Kritik Januar: Dracula (Netflix), Star Trek: Picard (Amazon), The Outsider (Sky), Messiah (Netflix) und Little America (Apple TV+).
Joseph Beuys hat zahlreiche Werke mit dem Material Fett geschaffen. Bei Museumsbesuchern lösen sie Irritation aus. Was steckt dahinter?